Dafür nutzen wir den Montessoriraum. In diesem können unsere Schüler mit individuellen Materialien und Hilfsmitteln ihre Aufgaben erarbeiten.
In der Lernzeit bieten wir Kurse zu allen wesentlichen Inhalten der Hauptfächer, in denen Inhalte und Kompetenzen der Fächer aufgefrischt werden.
In den Klassen 5 und 6 bieten wir eine Stunde Leseunterricht im Stundenplan. Schüler aus der Gesamtschule oder unsere Erzieher lesen mit unseren Schülern.
Während eine Lehrkraft mit dem größeren Teil der Klasse das Leseverstehen und Sprachverständnis erweitert und natürlich auch Lust aufs Lesen macht, betreuen Erzieher im zweiten Raum eine Kleingruppe mit Schüler, die besondere Schwierigkeiten beim Lesen und Leseverstehen aufweisen. Durch die geringe Gruppengröße ist diese Förderung sehr individuell und erweitert die Kompetenzen deutlich.
Alle Schüler mit besonderen Schwierigkeiten beim schriftlichen Ausdruck nehmen am Schreib-Club teil. Hier bieten wir individuelle Hilfestellung durch eine Fachlehrkraft. Durch die geringe Gruppengröße dieser Clubs können die Lehrkräfte auf die Probleme der Einzelnen eingehen und individuelle Übungsformate anbieten.
Egal ob aus Lern-Rückstand oder Dyskalkulie – wir kümmern uns auch um die Schüler mit besonderen Problemen im Fach Mathematik. Ebenfalls durch eine standardisierte Testung zu Beginn der Schuljahre 5 und 6 stellen wir fest, wem das Fach Mathematik große Mühe bereitet. Diese Schüler werden dann am Mathe-Club teilnehmen.