An der Internationalen Gemeinschaftsschule Erfurt bilden Schule und Hort eine Einheit. Lernen, Spielen, Forschen und die Welt erkunden, stehen bei uns im Mittelpunkt. Daher bieten wir ein abwechslungsreiches Nachmittagsprogramm an.
montags – freitags
von 7:00 Uhr bis 8:00 Uhr
und 12:00 Uhr -bis 17:00 Uhr
In den Ferien werden die Kinder von 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr betreut.
Hier finden Sie unser Herbstferienprogramm 2023
Für die fußballbegeisterten Mädchen bietet unsere AG die Möglichkeit, durch Spiel- und Übungsformen ihre Fähigkeiten auszubauen und natürlich das Selbstwertgefühl zu stärken. Außerdem wird das Können beim jährlich veranstalteten Girls Soccer Day und Turnieren, die innerhalb der Verbandsliga stattfinden, unter Beweis gestellt.
Tanz es aus Dir heraus! Wir lassen den Schulalltag hinter uns, schalten den Kopf aus und die Musik an: Tanzen macht Spaß, fördert die Kreativität, macht fit und stärkt das Selbstbewusstsein sowie das Gemeinschaftsgefühl. Spielerisch und rhythmisch trainieren wir unsere Körpergefühl, entdecken verschiedene Tanzstile und erarbeiten gemeinsam eigene Choreografien.
Die Kinder lernen durch unterschiedliche Methoden sich besser wahrzunehmen und sowohl geistig als auch körperlich zu entspannen. Beim Massieren wird der Fokus auf eine respektvolle Haltung und klare Kommunikation gesetzt. Natürlich werden jede Woche besondere Griffe und Massagetechniken geübt, um das Repertoire zu erweitern.
In diesem Angebot wollen wir leckere Gerichte zubereiten und die Abläufe kennenlernen, die beim Kochen und Backen wichtig sind. Wir besprechen die Rezepte, legen unsere Arbeitsutensilien zurecht und helfen uns gegenseitig bei der Zubereitung. Wir lernen natürlich auch etwas über gesunde Ernährung, die richtigen Arbeitstechniken sowie den Umgang mit Küchengeräten. Ganz nebenbei machen wir mathematische Grunderfahrungen im Messen und Wiegen.
Es werden jede Woche neue Dinge aus Natur und Stoffen gebastelt. Hierbei werden die Feinmotorik geschult und das ästhetische Empfinden ausgebaut. Nachhaltigkeit steht in dieser Arbeitsgemeinschaft im Vordergrund. Die entstandenen Kunstwerke dürfen mit nach Hause genommen werden. Nach Bedarf wird eine Materialgebühr in Höhe von 1,00 Euro erhoben. Die Teilnahme ist begrenzt.
Jeder Fußballfan hat hierbei die Möglichkeit, den Ball auf unserem Fußballfeld rollen zu lassen. Die Spiele werden meist klassisch als Teamspiel ausgeführt und abhängig von der Teilnehmerzahl können auch kleine Turniere stattfinden. Im Fokus der AG steht der Aufbau von Teamgeist und Fairplay sowie das Fördern von spielerischen und technischen Fähigkeiten.
Spielen schafft Nähe und Vertrauen. Es gibt den Kindern die Chance ein soziales Verhalten einzuüben. Bei unseren Teamspielen, an denen Schüler unterschiedlicher Jahrgänge teilnehmen, steht vor allem der Spaß im Vordergrund. Ziel ist es, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und zudem für viel Action und Bewegung zu sorgen.
In der Gedichte AG werden wir uns Gedichte gegenseitig vorlesen, selbst schreiben und auch unsere eigenen Werke präsentieren. Wir möchten, dass die Schüler einen Weg kennenlernen, ihre Gefühle und Dinge, die sie bewegen, auszudrücken. An der AG können die Klassen 1 – 4 teilnehmen
Kung Fu dient der Steigerung von Kondition, Koordination, Konzentration und der Willensstärke. Außerdem übt ihr verschiedene Atemtechniken, die z.B. dem Abbau von Stress dienen.
Was kann man lernen?
Diese Arbeitsgemeinschaft befasst sich mit dem Dekorieren, Bemalen und Gestalten eines räumlichen Bereiches im Schulhaus. Gemeinsam wird ein Thema erarbeitet und anschließend praktisch umgesetzt. Hierbei steht im Vordergrund, die Kinder aktiv in ein gemeinnütziges Projekt von der Planung über die Vorbereitung bis hin zur Durchführung einzubeziehen. Ziel der AG ist es, eine Atmosphäre zu schaffen, die die Kinder zum Wohlfühlen, Lernen und Spielen im Ganztagsbereich einlädt.