Wer lesen liebt, taucht ein in die fesselnde Welt der Buchstaben. Wir wollen die Kleinsten motivieren, durch den Spaß am Lesen Verständnis, Selbstbewusstsein, Vertrauen und natürlich eine lebenslange Liebe zu Büchern zu entwickeln. Über 30 Millionen Kindern weltweit haben bereits mit dem „Oxford Reading Tree (ORT) Program“ Englisch gelernt.
Ein Erfolg, der jetzt auch an der John F. Kennedy in Erfurt Einzug gehalten hat.
Biff, Chip, Kipper und Hund Floppy sind die Hauptcharaktere und erleben Abenteuer, mit denen sich die Kinder identifizieren können.
Bestehend aus einer umfangreichen Auswahl an Belletristik, Sachbüchern und Gedichten bieten die Lesesammlungen eine Vielzahl an Schreibstilen und Genres. Die Serie wird in über 100 Ländern auf der ganzen Welt verwendet. Entsprechend des individuellen Sprach- und Leselevels hat jeder Grundschüler die Möglichkeit, in der jeweils für ihn passenden Bücherbox wöchentlich ein Exemplar daheim in Ruhe und in seinem eigenen Tempo durchzuschmökern.
Jedes Buch enthält fesselnde Geschichten, die den Fortschritt in der Phonetik unterstützen.
Im Schulterschluss mit den Phantasiewelten sollen aber auch zahlreiche Sach- und Fachbücher inspirieren, informieren und faszinieren. Kinder lernen unterschiedlich schnell.
Deshalb wollen wir keine Konkurrenzsituationen entstehen lassen, sondern stattdessen als Lehrer gemeinsam mit den Eltern die Leselernfortschritte beobachten und fördern. Kindern fällt es anfangs schwer, gleichzeitig laut zu lesen und die gelesenen Informationen gedanklich zu erfassen und zu speichern.
In diesen Fällen empfehlen wir Eltern, weiterhin vorzulesen und im Nachhinein über das Gelesene gemeinsam zu sprechen, sodass Neugier entsteht.
Wenn Kinder lernen, Bücher zu genießen – ohne äußeren Druck oder Erwartungshaltung – wird ihre Lesefähigkeit automatisch folgen.