Berufs- und Studienvorbereitung
Selbstbestimmt in die Unabhängigkeit
Wir fördern eine Haltung zur Problemlösung und stellen einen Rahmen zur Verfügung, in dem die Schüler*innen praktische Erfahrungen sammeln und wichtige Verknüpfungen zu ihrer eigenen Lebenswelt herstellen können.
Das Ziel ist, dass die Schüler*innen ihre berufliche Zukunft erfolgreich und eigenverantwortlich planen sowie organisieren.
Dafür bieten wir bereits ab der Sekundarstufe in den Fächern W-A-T (Wirtschaft-Arbeit-Technik) und M-N-T (Mensch-Natur-Technik) Kurse zum Thema Berufs- und Studienorientierung.
- Potentialanalyse
- Betriebspraktika
- Firmenbesichtigungen
- Berufsmessen
- Zukunftstag
- Bewerbungstraining
- Selbstpräsentation
Jahrgang 7 – Einführung des Berufwahlpasses
- Teilnahme am Verfahren zur Stärkenfeststellung in Zusammenarbeit mit TÜV Akademie Potsdam und Kobra.net
- Einführung und Training Office 365
- 10-Finger Schreibkurs
Jahrgang 8
- Vorbereitung auf das Schüler*innen-Betriebspraktikum
- Zukunftstag Brandenburg
- Schlüsselkompetenzen benennen und Fähigkeiten erkennen
- Individuelle Entwicklungspotenziale entdecken
- 3- wöchiges Schüler*innen-Betriebspraktikum
- Exkursion zur Agentur für Arbeit
- Gründercamp-Workshop bei der IHK Potsdam
- Für interessierte Schüler*innen “Schülerfirmengründung” (kobra.net)
- Digitale Bewerbungsmappen erstellen und designen
- „#nachgefragt“ – Wettbewerb für Praktikumsmappe
Jahrgang 10
- 2-wöchiges Schüler*innen-Betriebspraktikum
- Bewerbungstraining im Unterricht
- Besuch von Berufsmessen z.B. Traumberuf IT und Technik, Connecticum, Traumberuf Medien
Gymnasiale Oberstufe
Für unsere Schüler*innen in der Oberstufe setzt sich die Berufs- und Studienorientierung im Fach „Seminar“ fort. Mit Hilfe von selbstständiger Portfolioarbeit, gemeinsamen Messebesuchen und individueller Beratung ermöglichen wir allen Schüler*innen einen guten Abschluss, egal ob mit Abitur oder Fachhochschulreife.
Wirtschaft und Persönlichkeitsbildung
Ergänzende und spannende Kursangebote bieten Abwechslung und Raum für die Suche und Entfaltung individueller Stärken.
Die Schüler*innen können an unseren Berufsvorbereitungsseminaren teilnehmen. Diese beinhalten Rhetorikkurse, Stimmbildungstraining, einen Exkurs in die digitale Bewerbungswelt und die Vorbereitung auf Bewerbungen und Vorstellungsgespräche.
Entrepreneurship Education
- Schülerfirma
- Nachhaltigkeit
- Kurse im Finanzwesen
- Businessplanerstellung
- Unternehmertypen
- Existenzgründerseminare
- Persönlichkeitsentwicklung